| |
Begriffsklärung
Heuriger ['hoy-ri-ger]:
- diesjähriger Wein
- auch Buschenschank oder Buschenschenke oder Straußwirtschaft, Lokal in
Österreich, in dem dieser Wein ausgeschenkt wird
Der Heurige oder Buschenschank oder Buschenschenke oder Straußwirtschaft
kann als typisch wienerische Einrichtung gesehen werden und ist jedem
Wien-Touristen zu empfehlen. Beim Heurigen trinkt man üblicherweise Wein aus
eigenem Anbau und ißt eine Kleinigkeit. Das Interieur besteht aus hölzernen
Sitzen und Tischen. In den vielen Lokalen ist Selbstbedienung bei den Speisen.
Man geht zum Bufett und wählt aus. Oft gibt es Musik und es ist nicht unüblich
lautstark mitzusingen.
Der Buschen
Der grüne Föhrenbusch (auch Strauß) kennzeichnet je Lokale, in denen Wein
aus eigenem Anbau ausgeschenkt wird. War früher die Mitnahme eigener Speisen
erlaubt, so ist dies heute verpönt. Die Heurigenlokale bieten ein reichhaltiges
Bufett. Empfehlenswert sind Backhuhn, Grillhuhn, Schnitzel, Schweinsbraten,
diverse Salate und Brot mit Aufstrich. Auch Süßes zum Nachtisch wird geboten.
Startseite - Wien - Fotos
- Musik - Reisetipps
- Tours - Donaufahrt
- Kaffeehaus - Heuriger/Wein
- Links
- Suchen - Impressum
|